1985
Durch die Auflösung der Busfirma Görissen standen 5 Linienumläufe der Bahnbusgesellschaft DB im Raum Fröndenberg zur Vergabe. Die beiden arbeitssuchenden Busfahrer Klaus Kubenz & Heribert Sander bewarben sich für diese Fahrtleistungen und erhielten den Zuschlag. Die beiden gründeten eine GmbH, die KS Reisen GmbH. Es wurden 5 Linienbusse Typ Iveco-Magirus-Deutz Bj. 1980 gekauft. Die Finanzierung wurde über eine Privat-Bürgschaft des Gesellschafters Kubenz ermöglicht. 3 Busfahrer wurden eingestellt.
1985
Die Konzession der Bezirksregierung Arnsberg wurde ausgestellt am 27.04.1985. Somit stand der Betriebsaufnahme am 01.05.1985 nichts mehr im Weg. Als Betriebssitz wurde das Grundstück des ehemaligen Bauhofes Hendricks in Warmen genutzt. Die Büroräume wurden im Souterrain des Privat-Hauses von Klaus Kubenz in der Westicker Straße 16 eingerichtet. Die Verwaltung und Buchführung übernimmt die gelernte Bürokauffrau Doris Sander, Frau von Heribert Sander. Im Laufe des Jahres wurde noch ein gebrauchter Reisebus Typ Magirus Deutz TR 120 angeschafft.
1986
Aufstockung des Fuhrparkes mit zwei gebrauchten Überland-Linienbussen Typ Setra 215 H. Hiermit wurde neben dem Linienverkehr auch der Reiseverkehr, bzw. Anmietverkehr verstärkt.
1987
Bau des neuen Betriebshofes mit Büroräumen, Sozialräumen, Werkstatt, Waschhalle, Tankanlage im Industriegebiet Westick - vorwiegend in Eigenregie. Der zuerst angeschaffte Reisebus wurde ersetzt durch einen IVECO Magirus Typ M 2000
1988
Für die betriebseigene Werkstatt wird der KFZ-Mechaniker Martin Schröder eingestellt. Der zweite Reisebus IVECO Magirus Typ M 2000 wird angeschafft.
1990
Anschaffung eines Reisebusses Typ MB O 303 Endmontage der Hallentore und somit Fertigstellung des Gesamtobjektes ,,Bus-Betriebshof-Westick" 2 x Linienumläufe der Märkischen Verkehrs Gesellschaft (MVG) standen zur Vergabe. Die Firma KS-Reisen GmbH erhielt den Zuschlag und war somit nun für zwei Verkehrsgesellschaften im Einsatz.
1991
Anschaffung eines Reisebusses Typ MB O 303
1992
Der erste ,,neue" Überland-Linienbus von der Firma ,,SETRA" Typ S 215 UL wird angeschafft.
1993
Unser KFZ-Mechaniker Martin Schröder legt die Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Arnsberg ab.
1995
Nach seiner 1. Ausbildung zum Industriekaufmann beginnt der jüngste Sohn von Heribert Sander - Daniel Sander - in der betriebseigenen Meisterwerkstatt seine 2. Ausbildung zum KFZ-Mechaniker. Die EDV erhält Einzug in die Firmenverwaltung. 1 x Linienumlauf der Märkischen Verkehrs Gesellschaft (MVG) in Werdohl stand zur Vergabe. Die Firma KS-Reisen GmbH erhielt den Zuschlag.
1996
Der erste ,,neue" Linienbus in Niederflurbauweise von der Firma ,,Mercedes-Benz" Typ O 405 N wird angeschafft In den folgenden Jahren wird pro Jahr ein Niederflur-Fahrzeug neu angeschafft. Nach seiner Ausbildung zum Elektroinstallateur fängt der älteste Sohn von Heribert & Doris Sander - Peter Sander im Fahrdienst der Firma KS-Reisen an. Der erste ,,neue" Reisebus von der Firma Van Hool Typ EOS 200 wird angeschafft Die Busfirma Stiebeling aus Unna schließt und somit stehen im Bereich Fröndenberg 6 Linienumläufe der Bahnbusgesellschaft (mittlerweile umbenannt in WestfalenBus GmbH - kurz WB) zur Vergabe. Über 4 Umläufe erhält die Firma KS-Reisen GmbH den Zuschlag, die anderen 2 fährt die WB selber.
1997
Der 2. Lehrling fängt seine Ausbildung zum KFZ-Meachaniker an.
1998
Zwei Linienumläufe der WB gehen in das Leistungspaket der Firma KS-Reisen über. Somit fährt die Firma KS-Reisen GmbH mittlerweile 10 Linienumläufe für die WB und 3 Linienumläufe für die MVG.
1998
Daniel Sander besteht seine Gesellprüfung zum KFZ-Mechaniker. Anschließend wechselt er von der Werkstatt in die Verwaltung. Klaus Kubenz scheidet aus der Firma aus und setzt sich in Ostfriesland zur Ruhe. Die Söhne Daniel & Peter sowie Heribert Sander übernehmen die Gesellschaftsanteile von Klaus Kubenz. Die KS-Reisen GmbH gilt ab sofort als reines Familienunternehmen.
1999
Es erscheint zum ersten Mal ein kleines Jahresprogramm mit ausgeschriebenen Reiseprogrammfahrten. Das Reisegeschäft erstreckt sich somit nicht mehr nur auf den Anmietverkehr sondern nun auch auf Pauschalreisen.
2000
Seit Juni sind sämtliche Fahrer mit Dienstkleidung ausgestattet.
2001
Nachdem auch die Ausbildung des zweiten Lehrlings in dieser Firma erfolgreich verlief geht die Werkstatt mittlerweile in die 3. Ausbildungsphase und stellt diesmal zwei Lehrlinge ein. 1 x Linienumlauf der Märkischen Verkehrs Gesellschaft (MVG) in Hemer stand zur Vergabe. Die Firma KS-Reisen GmbH erhielt den Zuschlag.
2002
Der erste Reisekatalog erscheint. Peter Sander wechselt vom Fahrdienst in die Verwaltung. Der erste ,,neue" 3-Achser-Reisebus der Firma SETRA Typ S 317 HDH wird an KS-Reisen GmbH ausgeliefert. Das Nachbargrundstück der Firma Klasmeier wird erworben, ein Durchbruch von Werk I zum Werk II wird erstellt. Das Grundstück wird als Lagerfläche, aber vorwiegend als Stellplatz für die Busse genutzt.
2003
Ein Bremsenprüfstand wird in die Durchfahrt nach Werk II installiert. Dieser ist ab Mai 2003 Vorschrift für Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen an Bussen durch den TÜV bzw. durch die DEKRA.
2004
Mittlerweile zählt die Firma 5 Fernreisebusse, 2 Kleinbusse und 19 Linienbusse. Im Fahrdienst werden zur Zeit 20 Busfahrer & Busfahrerinnen im festen Arbeitsverhältnis beschäftigt, die Werkstatt wird vertreten durch 1 KFZ-Meister, 1 Gesellen und 2 Auszubildenden. An geringfügig Beschäftigten werden durchschnittlich etwa 10 - 15 Personen eingesetzt. Den verwaltenden Teil des Unternehmens übernimmt die Familie Sander mit Heribert, Doris, Peter & Daniel Im Jahr 2004 nehmen an ausgeschriebenen Katalogfahrten 1.811 Tagesreisende teil, an Mehrtagesreisen beteiligen sich 413 Personen. An pauschalen Gruppenreisen nehmen 1.243 Personen teil. Der Reisekatalog fand wiedermals einen sehr großen Zuspruch. 80 % aller ausgeschriebenen Busreisen fanden statt.
2005
Im April wird ein neuer 3-Achser-Fernreisebus Typ "NEOMAN - Neoplan Cityliner N1116HL" an die Firma KS-Reisen ausgeliefert. Am 01.05.2005 wird in Form eines "Tag der offenen Tür" das 20-jährige Betriebsjubiläum gefeiert. Wieder mal bricht unser Reisekatalog alle Rekorde. Im Jahr 2005 nehmen an ausgeschriebenen Katalogfahrten 1.849 Tagesreisende teil, an Mehrtagesreisen beteiligen sich 587 Personen. An pauschalen Gruppenreisen nehmen 1.893 Personen teil. Sage und schreibe "90 %" aller ausgeschriebenen Buskatalogreisen fanden statt. Im November erscheint der neue Reisekatalog 2006. Mittlerweile verfügt die Firma auch über Reisekataloge für Gruppen & Vereine sowie für Schülerreisen.
2005
Aber nicht alles war in 2005 so erfolgreich. Leider musste die Firma KS-Reisen aufgrund der stark erhöhten Energiepreise Mehrkosten in Höhe von rund 50.000,- EUR auf sich nehmen (nur für Dieselkosten!!!) Zum Vergleich: im Oktober 2005 kostete der Liter Diesel durchschnittlich 0,9573 EUR, ein Jahr zuvor kostete dieser noch 0,8686 EUR, im Jahr 2003 lag der Preis sogar noch bei 0,7211 EUR. Die Preise sind natürlich noch zzgl. 16 % MwSt. zu verstehen. Sie wurden vom Statistischen Bundesamt ermittelt.
2006
Das Spar-Jahr-2006 wurde damit verbracht, den gestiegenen Energiekosten mit drastischen Einsparmaßnahmen entgegenzuwirken, um am Ende wieder ein ordentliches Geschäftsjahr zu präsentieren. Peter und Daniel Sander werden Ende des Jahres zum Geschäftsführer ernannt.
2007
Zum ersten Mal bietet die Firma KS-Reisen GmbH in Zusammenarbeit mit der Spedition Geiping Motorrad-Busreisen an und findet auch die ersten Abnahmen für diese Reisesparte, welche in Zukunft ein fester Bestandteil des erfolgreichen Reisekataloges sein soll. Zum 01.06.2007 dürfen wir Ihnen unseren neuen Werkstatt-Meister sowie Betriebs- und Fuhrparkleiter, Herrn Hartmut Alexander Plorin vorstellen. Im Sommer 2007 wird unser neues Kunden-Center auf unserem Betriebshof in Fröndenberg-Westick eröffnet.
2008
Zum 01.08.2008 wird unser ausbildungsfreundlicher Betrieb um zwei weitere Berufsausbildungen bereichert. Zum einen bildet die Firma KS-Reisen zur Fachkraft im Fahrbetrieb aus. (Diese 3-jährige Ausbildung umfasst kurz gesagt die 4 Schwerpunkte Werkstatt, Büro, Reise- & Linienverkehr. Während der Ausbildung wird unter anderem der Busführerschein erworben.) Zum anderen bilden wir zur Kauffrau für Bürokommunikation aus. Zusammen mit den bereits bestehenden Ausbildungen KFZ-Mechatroniker sowie KFZ-Service-Mechaniker wird somit in 4 Ausbildungsberufen ausgebildet. Pünktlich zum Tag der offenen Tür am 01.05.2008 kann die Firma KS-Reisen wieder zwei neue Reisebusse präsentieren: 1 x neuer Reisebus Typ Van Hool T917 Astron sowie 1 x gebrauchter Reisebus Typ MAN Lions Top Star.
2009
An den September und Oktoberwochenenden veranstalten ,,Die Tollen Müller Touren" erstmals ein Party-Drehkreuz für die Wochenend-Partytouren mit Bus-Anreise nach Frielendorf, Frankenau, Willingen, Waldeck, Winterberg und Olsberg. Hierbei wird der Umstieg und die Gepäckverladung der Party-Gäste auf dem Betriebshof und in der Betriebshalle von KSReisen durchgeführt.
2010
KS-Reisen geht in das 25. Geschäftsjahr und feiert dieses Jubiläum in Form eines ,,Tag der offenen Tür" am 01.05.2010 auf dem Betriebsgelände der Firma KS-Reisen GmbH. Die betriebseigene Nutzfahrzeug- Werkstatt wurde personell verstärkt. Hier werden alle notwendigen Wartungen und Reparaturen mit mittlerweile 1 Meister, 3 Gesellen und 3 Auszubildenden in 2 Schichten ausgeführt. U. a. werden hier seit diesem Jahr auch Fremdfahrzeuge (Busse & LKW) gewartet.
2011
Zusätzlich zu den Ausbildungsberufen "Kaufmann für Bürokommunikation" und "KFZ-Mechatroniker" bildet die Firma KS-Reisen nun zum "Berufskraftfahrer mit Schwerpunkt Personenbeförderung" aus. Es handelt sich hierbei um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf. Die Berufsausbildung umfasst 3 Jahre. Während der Ausbildung erwirbt man die Führerscheinklasse D. Zum Ausbildungsstart am 01.08.2011 wurden 2 Auszubildende eingestellt.